Pädagogische Reitschule

Die Reitschule In die Reitanlage ist unter anderem die Pädagogische Kinderreitschule Dachtmissen unter der Leitung von Uta Kreipe integriert.
Das Ziel unserer Ausbildung Reiten lernen im klassischen Sinn und parallel sollen die Kinder optimal bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden. Die Kinder lernen ihre Wünsche und Meinungen angemessen vorzutragen und sich zugunsten einer Gruppen- oder Einzelmeinung zurückzunehmen. Das positive Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gruppe wird als Erlebnis zur Verfügung gestellt und vermittelt, wie man seine Individualität dabei mit einbringen kann. Die Kinder entwickeln durch die konstante Besetzung der Reitgruppen ein Wir-Gefühl. Sie erleben Anteilnahme, Mitgefühl und Verantwortung. Sie erleben Situationen z.B. in Bezug auf Aufführungen (Pferdemusicals), in denen es wichtig ist, dass einer musikalisch und einer sportlich ist. Damit entsteht gegenseitiger Respekt und Würdigung verschiedener Fähigkeiten. Erst dann kann ein Großprojekt erfolgreich entstehen. Reitausbildung / Mit Spaß lernen!
  • Abwechselungsreicher Reitunterricht durch qualifizierte Ausbilder (Trainer mit Lizenz)
  • Der Reitunterricht umfasst Dressurausbildung in der Halle, Reiten auf dem Außenreitplatz, Springunterricht, Reiterspiele, Reiten ohne Sattel
  • Jedes Jahr im Frühjahr Abnahme der Motivations- und Leistungsabzeichen (Steckenpferd, Kleines und Großes Hufeisen, Reitpass, Reitabzeichen)
  • Im Winter Wechsel von Theorie- und Reitunterricht
  • Stets gleiche Lerngruppen nach Leistungsstand
  • Alle Reitschulponies und -pferde sind gut ausgebildet und turniererfahren
  • Reitbeteiligungen möglich
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter der Homepage der Reitschule: reitschule-dachtmissen.de